Autokredit widerrufen
Nutzen Sie das aktuelle EuGH-Urteil!
- kostenlose Sofort-Prüfung vom Rechtsanwalt
- Anzahlung und Raten zurückerhalten
- Kostenlos Auto fahren
- Fast alle Verträge widerrufbar
Autokredit widerrufen
Fehler in Widerrufsbelehrungen bei Autokrediten macht es möglich:
Unverbindliche Prüfung von Experten.
Autokredit widerrufen
Nutzen Sie das aktuelle EuGH-Urteil!
- kostenlose Sofort-Prüfung vom Rechtsanwalt
- Anzahlung und Raten zurückerhalten
- Kostenlos Auto fahren
- Fast alle Verträge widerrufbar
Autokredit widerrufen
Fehler in Widerrufsbelehrungen bei Autokrediten macht es möglich:
Unverbindliche Prüfung von Experten.





Verlieren Sie keine Zeit - Jetzt Vertrag prüfen lassen in nur drei Schritten.
Autokredit-Details übermitteln
Ihr Autokredit-Vertrag wird 100% kostenfrei geprüft
Erstattung der Widerrufs-summe
Schnellcheck - Das müssen Sie jetzt wissen!
- EuGH-Urteil: Fast alle Kreditverbraucherverträge geschlossen ab dem 11.06.2010 sind widerrufbar
- Durch Widerruf von Autokrediten erhalten Sie alle gezahlten Raten und Anzahlungen abzüglich Zinsen zurück
- Für alle Verträge, die nach dem 13.06.2014 geschlossen wurden, entfällt die Zahlung für die gefahrenen Kilometer – damit sind Sie jahrelang kostenlos Auto gefahren!
- Egal ob Diesel oder Benziner, ob geleast oder gekauft – jetzt widerrufen und Geld zurückerhalten
"Autokredit widerrufen und tausende Euros zurück erhalten!"
Markus Mingers

Der EuGH hat am 26.03 2020 ein bahnbrechendes Urteil verkündet, welches das gesamte deutsche Kreditrecht revolutioniert und der verbraucherfeindlichen Beurteilung des BGH entgegensteht.
Im Klartext heißt das: Fast alle Kreditverträge sind widerrufbar!
Egal ob für die Immobilie, das Auto, den Laptop oder den Fernseher, alles ist möglich.
Das Unionsrecht, spezifischer die Verbraucherkreditrichtlinie 2008/48, gibt vor, wie der Verbraucher beim Abschluss von Kreditverträgen geschützt werden muss.
Dazu gehört auch eine Widerrufsbelehrung, die dem Vertragsnehmer alle Pflichtangaben klar und prägnant anzeigen muss, also wie der Vertrag auch nach Abschluss noch widerrufen werden kann.
Seit dem 11.06.2010 wurde in Deutschland eine Musterformulierung für alle Widerrufsbelehrungen in Verbraucherdarlehensverträgen benutzt. Jedoch steht in dieser Belehrung nicht ausdrücklich, ab wann die 14-tägige Widerrufsfrist beginnt.
Stattdessen enthält diese einen „Kaskadenverweis“ ins deutsche Bürgerliche Gesetzbuch auf die Norm § 492 BGB, die wiederum auf andere nationale Vorschriften verweist.
Der Europäische Gerichtshof stellte zunächst fest, dass das Anzeigen der Voraussetzungen für den Beginn eine Pflichtangabe ist. Daraus folgt, dass ein schlichter Verweis ins deutsche Recht nicht ausreichend ist, um ein vollkommenes Verständnis des durchschnittlichen Kreditnehmers zu gewährleisten. Folglich sind alle Widerrufsbelehrungen seit dem 11.06.2010 mangelhaft, weswegen alle Kreditverträge aus diesem Zeitraum auch nach Ablauf der Widerrufsfrist immer noch widerrufbar sind!
Die Folgen sind enorm – 1,5 Billionen Euro Kreditvolumen sind betroffen.
Die Summe nur für Autokredit- und Leasingverträgen beträgt rund 340 Milliarden Euro.
Für Autokredite ist dieser Widerrufsjoker und damit die Rückabwicklung des Kreditvertrags auch besonders profitabel.
Neben den anhaltenden Niedrigzinsen haben viele Autos an Wert aufgrund des Abgasskandals verloren. Durch die Rückabwicklung des Autokredits kann das Auto an die finanzierende Bank zurückgegeben werden, wodurch Sie alle ihre bezahlten Beiträge inklusive aller geleisteten Sonderzahlungen zurückerhalten.
Dazu kommt noch, dass bei allen Verträgen, die nach dem 13.06.2014 geschlossen wurden, noch nicht einmal eine Nutzungsentschädigung für die gefahrenen Kilometer gezahlt werden müssen.
Damit wären Sie ihr Auto jahrelang umsonst gefahren!
Häufig gestellte Fragen
Wir brauchen lediglich den kompletten Finanzierungs- oder Leasingvertrag.
Eine Rechtschutzversicherungspolice ist optional.
Die erste Prüfung Ihrer Verträge erfolgt – ob mit oder ohne Rechtsschutzversicherung – kostenfrei.
Entscheiden Sie sich nach der Prüfung Ihr Recht einfordern zu wollen und haben Sie keine Rechtsschutzversicherung, werden wir eine anderweitige Lösung finden, so dass praktisch keine Kosten auf Sie zukommen.
Ob die Kosten generell von Ihrer Rechtsschutzversicherung übernommen werden, hängt von Ihrer Police ab. Wir stellen gerne kostenlos eine Deckungsanfrage an ihre Versicherung.